Baubranche
+++ifA-Chefringe tagen unter Einhaltung eines strengen Hygienekonzepts in Präsenz+++ Durch die Corona-Pandemie ist der berufliche Austausch über Monate auf den rein fachlichen Fokus und den Kanal der Videokonferenz beschränkt gewesen. Das persönliche Netzwerken am Stehtisch und...
+++Vielleicht muss die Bauwirtschaft selbst das Ruder übernehmen!+++ Aufgrund der Corona-Pandemie war lange Zeit nicht klar, ob und wie das 75-jährige Jubiläum der ifA-Bau Consult im Jahr 2021 gefeiert werden könne. Aber Geschäftsführer Klaus-Michael Dressel hielt...
Als GLCI-Mitgliedsunternehmen präsentiert die ifA-Bau Consult beim virtuellen Simulationstag am 14.10.2021 eine von drei Lean-Simulationen. Senior Consultant und Lean-Experte Tobias Guller stellt die „Uups Simulation“ vor und geht damit der Frage nach, ob sich Planung im...
+++Bis zum 19.11.2021 können noch die vergünstigten Frühbucher-Konditionen für die Anmeldung zum Nachhaltigkeits-Symposium der Bauwirtschaft am 10./11.02.2021 im UNESCO-Welterbe Zollverein in Essen genutzt werden. Neben dem vergünstigten Preis bringen diese den Vorteil mit...
+++Senior Consultant Tobias Guller zu Gast im Podcast "Kaizen2go"+++ Während aktuell die GLCI-Konferenz stattfindet und das Thema "Lean Management in der Baubranche" auch wieder in Präsenz eine Bühne bekommt, hat unser Berater Tobias Guller sich diesem Thema im Podcast "Kaizen2go"...
+++Breiter Austausch in der ifA-Arbeitsgruppe Personalmanagement in Erfurt+++ Wer nutzt welche HR-Software? Welche Erfahrungen gibt es mit Performance-Marketing-Kampagnen zur Personalsuche für schwer zu besetzende Jobprofile? Und wie ist das Pandemie-Management in den anderen Unternehmen...
+++Neuer Veranstaltungszeitraum: 28./29.06.2022+++ Der Schutz des Klimas und die darauf ausgerichtete Transformation der Baubranche sind für uns die zentralen Themen für die Bauwirtschaft in den nächsten Jahren. Im Februar sollten sie im Mittelpunkt des ersten...
+++Weiterführende Informationen im Einführungs-Webinar am 16.12.2021 um 11.00 Uhr+++ Seit 75 Jahren zeichnet sich die ifA-Bau Consult dadurch aus, genau hinzuhören, was die Baubranche braucht. Individuell zugeschnittene Beratung im Hinblick auf die Digitalisierung am Bau steht...
+++Hohe Erwartungen der Baubranche an die neue Bauministerin Klara Geywitz+++ Das von den Bauverbänden aufgrund der massiven Herausforderungen in der Bauwirtschaft geforderte Bundesbauministerium hat sich mit den fortschreitenden Verhandlungen der neuen Ampelkoalition zuletzt immer...
Zum Jahresende 2021 möchten wir die Zeit nutzen, um auf das Gute in diesem ungewöhnlichen Jahr zu schauen – die Partnerschaft mit unseren Kund:innen zum Beispiel. Wir bedanken uns ganz herzlich für die wertschätzende Zusammenarbeit und freuen uns auf die Fortsetzung im...
+++Wir haben immer eine Wahl+++ Den Beratungsschwerpunkt „Lean am Bau“ mit Methoden aus Lean Design und Lean Construction verfolgt die ifA-Bau Consult schon länger sehr erfolgreich. Eine der Lean Design-Methoden „mausert“ sich nun zu Recht auch zum Solisten.
+++Lean Management führt zu Effizienz und verhindert Verzögerungen+++ Verzögerungen am Bau sind wie Späne beim Hobeln – lästig, aber unvermeidbar. Dieser Aussage würden die meisten Beteiligten am Bau wohl zustimmen. Anders wird es vermutlich jener Kunde der...
+++Wir stärken den gemeinsamen Austausch zwischen Unternehmen und Anwender*innen mit der Softwareentwicklung+++ In den ifA-Erfahrungsaustauschkreisen der Bauunternehmer*innen (Chef-Ringe) tauchte im letzten Jahr immer häufiger das Thema iTWO auf der Agenda auf. Welche...
+++Mehr Leistungsfähigkeit, Zufriedenheit und Effizienz mit dem LPP-Team-Check+++ Teamarbeit ist aus der Arbeitswelt nicht mehr wegzudenken. Spezialist*innen-Teams, agile oder auch klassische Projektteams sowie Führungskräfteteams sind nur einige Beispiele für...
+++Branchentreffen der Bauwirtschaft am 28./29.06.2022 beim ersten Nachhaltigkeitssymposium+++ Sitzen wir auf einem Pulverfass? Dass die Erderwärmung unsere Lebensgrundlage bedroht, ist uns klar. Was dagegen unternommen werden soll, bleibt bisher eher Stückwerk. Ein Blick auf die...
Wissensmanagement ist in den aktuellen Zeiten Herausforderung und Verpflichtung für jede*n. Aber gerade Führungskräfte und Entscheider*innen wissen oftmals nicht, woher sie die Zeit dafür nehmen sollen. Die ifA-Bau Consult hat schon 1949 damit begonnen, den systematischen...
+++5 Anzeichen für ein ineffizientes Management von Bauprojekten+++ Beobachten auch Sie Folgendes in Ihren Bauprojekten? Unplanmäßige Reihenfolge, in der Arbeiten ausgeführt werden Nachunternehmer fühlen sich für den Terminplan nicht...
+++Hybride Consultant-Tagung mit Weichenstellung für die Zukunft+++ Wofür stand ifA-Bau Consult in der Vergangenheit und wofür soll sie in der Zukunft stehen? Vor dem Hintergrund des Wunsches, ifA-Bau Consult für die Zukunft so gut aufzustellen, dass er nach und nach...
+++Effizienterer Umgang mit Abweichungen im Bauabwicklungsprozess+++ Agile Projektmanagement-Methoden sind in der Software-Entwicklung schon seit längerer Zeit auf dem Vormarsch. Aber auch Bauunternehmen wenden sich ihnen zunehmend zu. Gerade im Zusammenhang mit der Digitalisierung von...
+++Vernetzung und Austausch zu den aktuellen komplexen Herausforderungen in der Baubranche+++ Der Bericht, den der Weltklimarat vergangene Woche vorgelegt hat, ist trotz seiner dramatischen Aussagen angesichts des Kriegs in der Ukraine nachvollziehbarer Weise fast untergegangen. Auch die...
+++Verlässliche Zusammenarbeit aller Partner im Bauprozess als New Normal?+++ IPA wird salonfähig! Spätestens mit der Ankündigung des Bundesministeriums für Wohnen, Stadtentwicklung und Bauwesen, der Integrierten Projektabwicklung (IPA) am 05.04.2022 eine eigene Konferenz...
+++Wir suchen Berater*innen, die mit uns eine zukunftsfähige Baubranche gestalten wollen+++ Zur Umsetzung unserer Wachstumsstrategie suchen wir Verstärkung. Die ifA-Bau Consult bietet Interessent*innen, die abseits der gängigen Karrierewege mit an der Zukunft einer...
+++Wiedersehensfreude und intensive Diskussionen in einer schwierigen Zeit+++ Die ifA-Ringsaison 2022 hat Fahrt aufgenommen. Die ersten Ringe und Arbeitsgruppen trafen sich im März zu ihren Frühjahrstagungen. Für einige der Kreise war es nach den coronabedingten Absagen...
+++Bundesbauministerin Geywitz übernimmt Schirmherrschaft+++ Nachhaltigkeit am Bau wird bereits erfolgreich im Kleinen in individuellen Leuchtturmprojekten praktiziert. Um allerdings die ambitionierten Klimaschutzziele auch nur annähernd erreichen zu können, benötigt das...
+++Cybersicherheit ist kein Zustand, sondern ein Prozess+++ Der ifA-Arbeitskreis für IT-Leiter hat eine lange Tradition. Bereits seit den 90er-Jahren werden Fragen rund um Hardware und Software in Bauunternehmen unter den Teilnehmer*innen systematisch diskutiert. Verändert haben sich...
+++Austausch in Zeiten des Materialmangels+++ Einkäufer*innen erbringen für den Erfolg eines Bauprojekts schon immer einen zentralen Beitrag. Noch nie war er jedoch so offenkundig wie aktuell. Materialmangel, gestörte Lieferketten und Preissteigerungen sind das zentrale Thema in...
+++Beim Nachhaltigkeits-Symposium am 28./29.06.2022 suchen wir nach Antworten – sichern Sie sich Ihr vergünstigtes Ticket bis zum 30.04.2022+++ Elon Musk ist diese Woche wieder einmal in allen Medien vertreten. Jetzt hat er Twitter gekauft. Mal schauen, was er damit vorhat. Mit dem...
+++Beim IPA-Marktdialog im April 2022 in Berlin wurde über erste Erfolge in Deutschland berichtet+++ Er war lange Zeit das Synonym für ein komplexes öffentliches Bauvorhaben mit ausuferndem Zeit- und Kostenrahmen – der BER, der neue Flughafen Berlin Brandenburg....
+++150 Follower*innen auf LinkedIn+++ Die ifA-Bau Consult blickt stolz auf 75 Jahre Erfahrung in der Beratung der Bauwirtschaft zurück. Gleichzeitig ist uns bewusst, dass die Ansätze von gestern nicht zwingend zu den Lösungen für morgen führen. Daher entwickeln wir uns...
+++Workshop mit Villego®-Simulation an der HTWK Leipzig+++ Auf Einladung von Prof. Dr. Marco Wach (Professor für Bau- und Immobilienmanagement) leitete ifA-Consultant Klaus Okrafka am 18.05.2022 einen eintägigen Workshop zum Last Planner® System an der Hochschule für...
+++Relevanz nur für große Unternehmen?+++ In den ifA-Ringen wurde zuletzt häufiger danach gefragt, welche Auswirkungen die Taxonomie-Verordnung der EU auf die mittelständische Bauwirtschaft hat. Im Ring der kaufmännischen Leiter*innen hat Ende April Sascha Wiehager,...
+++Statements der Referent*innen machen neugierig auf das Nachhaltigkeits-Symposium+++ Um das, was die Teilnehmer*innen beim ersten Nachhaltigkeits-Symposium der Bauindustrie erwartet, noch greifbarer zu machen, hat die ifA-Bau Consult die Referent*innen vorab um Statements gebeten. Thomas...
+++Ausstellung disruptiver Ansätze und Austausch mit Vorreiter*innen einer nachhaltigen Baubranche auf dem Nachhaltigkeits-Symposium am 28./29.06.2022 in Essen+++ Was können Sie vom ersten Nachhaltigkeits-Symposium der Bauwirtschaft erwarten? Zum einen Transparenz und dass die...
+++Fortsetzung am 12./13.09.2023 mit dem 2. Nachhaltigkeitssymposium der Bauwirtschaft+++ Am 28.06.2022 wurde um 10 Uhr das erste Nachhaltigkeits-Symposium der Bauwirtschaft von Tobias Guller, dem Projektleiter der ifA-Bau Consult, eröffnet. 160 Teilnehmer*innen fanden sich im Laufe der...
++Baustellenbericht aus dem Wohnungsbau+++ Auf allen Baustellen verschärft fehlendes Material die Termin- und Kostensituation in bisher ungekanntem Ausmaß. Der Ukraine-Krieg und die damit verbundene Materialkrise machen es immer wichtiger, die Baustellenorganisation auf Effizienz hin...
+++Rückschau und Ausblick+++ Das erste Nachhaltigkeits-Symposium der Bauwirtschaft stieß am 28./29.06.2022 auf sehr positive Resonanz, wie u.a. auch der Bericht vom 15.07.2022 in der Allgemeinen Bauzeitung (s.u.) zeigt. Klaus-Michael Dressel, Geschäftsführer der ifA-Bau...
+++Digitalisierungs-Studie gibt Aufschluss+++ Der Megatrend der Digitalisierung hat die Baubranche erreicht. Die meisten Bauunternehmen haben sich auf den Weg gemacht, ihr Unternehmen zu digitalisieren, andere zögern noch oder wissen nicht, wie und wo sie beginnen sollen. Für Robert...
+++Trainings, Teamentwicklung und Coaching fördern Soft Skills+++ Glauben Sie auch, dass Bauen ein hartes Geschäft ist, in dem man mit sogenannten Soft Skills nicht weiterkommt? Dann wird unser heutiger Blogbeitrag möglicherweise nicht so interessant für Sie sein … oder...
+++Werteerhaltende Nachfolgeregelung+++ Auch in der Baubranche macht sich der demografische Wandel bemerkbar. Auf der Ebene der Eigentümer/innen sind Unternehmensnachfolgen zu regeln, auf den Ebenen darunter verlassen erfahrene Mitarbeiter/innen mit Wissensschätzen, die für...
+++Mit BIM in die Zukunft der Baubranche+++ Der Roboterhund Spot hat zuletzt in der deutschen Bau-Fachpresse einen gewissen Berühmtheitsstatus erlangt. Wer kennt ihn (noch) nicht, den wie ein junger Welpe über die Baustelle laufenden RoboDog, der symbolisch für die Digitalisierung...
+++ifA-Gewinnspiel: Teamentwicklung mit dem LPP TEAM CHECK+++ Vor einem knappen Jahr haben wir auf LinkedIn unsere ifA-Unternehmensseite aufgebaut und erstmalig mit Beiträgen zu Lean Management bespielt. Nach und nach wurde die Bandbreite der Themen erweitert. Unser Ziel war und ist es,...
+++Kooperation wird intensiviert+++ Bereits seit 3 Jahren kooperiert die ifA-Bau Consult mit dem Kompetenzzentrum Future Digital in Österreich. Die beiden Geschäftsführer, Klaus-Michael Dressel (ifA-Bau Consult) und Robert Plomberger (Kompetenzzentrum Future Digital), sind diese...
+++Teamanalyse mit dem LPP+++ Elke Stöckl ist die Gewinnerin unseres Gewinnspiels auf LinkedIn. Das ifA-Team freut sich über Ihr Interesse und wünscht Frau Stöckl und ihrem Team gute Erkenntnisse bei der Durchführung ihrer Teamanalyse mit dem LPP! Foto: Jason Dent...
+++ Collaboration meets Mittelstand +++ Der 8. Jahreskongress des German Lean Construction Institute (GLCI) knüpft an den letzten Live-Kongress vor der Corona-Pandemie in 2019 an. Er findet wie damals im Mariott Hotel Frankfurt statt und setzt nach zwei Jahren wieder voll auf die Vernetzung in...
+++ Wie sehen Sie das? +++ Den Lean-Management-Ansatz - im Besonderen Lean Construction - in der Bauwirtschaft zu etablieren, ist Teil unserer Unternehmensvision bei der ifA-Bau Consult . Und was ist Lean Construction für Sie? Dazu haben wir eine LinkedIn-Umfrage vorbereitet. Welcher...
+++Klaus-Michael Dressel wird 70+++ Nachdem die ifA-Bau Consult im vergangenen Jahr ihr 75-jähriges Jubiläum (nach)gefeiert hat, stieß Geschäftsführer Klaus-Michael Dressel heute mit seinen Mitarbeiter*innen auf seinen eigenen 70. Geburtstag an. Eine gute...
+++Digitalisierung im Handwerk praktisch umsetzen+++ Die Digitalisierung macht auch vor der Baubranche und dem Handwerk nicht Halt. Gerade für kleinere und mittlere Unternehmen ist es aber oftmals ein Kraftakt, die Digitalisierung des eigenen Unternehmens voranzutreiben. Um dieser Zielgruppe...
+++neue Wege im Risikomanagement der „Ressource Wissen“+++ Der demografische Wandel führt dazu, dass ganze Kohorten an Schlüssel-Know-How-Träger*innen mit ihrem Wissen in den nächsten Jahren in den Ruhestand gehen und durch die nachfolgenden Generationen schon rein...
+++Wir suchen eine Teamassistenz (m/w/d)+++ Die ifA-Bau Consult berät seit 75 Jahren mittelständische Bauunternehmen. Sowohl im Zusammenhang mit unserer zukunftsorientierten Neuausrichtung - z.B. im Hinblick auf Beratung im digitalen Transformationsprozess - wie auch für die...
+++Eindrücke vom 8. Jahreskongress des GLCI+++ Es war den über 400 Teilnehmer*innen des 8. Jahreskongress des GLCI, der nach 3 Jahren erstmals wieder in Präsenz stattfand, anzumerken, wie sehr die Vernetzung vor Ort zuletzt gefehlt hatte. So war es nicht verwunderlich, dass das...
+++Übergabe des Rings für kaufmännische Führungskräfte und der Arbeitsgruppe IT+++ Knapp 25 Jahre war ifA-Senior Consultant Bernd Hermes für die ifA-Bau Consult als Ringleiter tätig. Im Herbst 1999 übernahm er den Ring der kaufmännischen...
+++Führung im Transformationsprozess+++ Ob Sie es nun Führung oder Management nennen, in einer arbeitsteiligen Wirtschaft geht kein Weg daran vorbei. Mit den Worten des Management-Vordenkers Fredmund Malik geht es darum, „Ressourcen in Resultate zu transformieren und dadurch...
+++Konfliktmanagement für Lean-Moderator*innen+++ In unseren In unseren Lean-Moderatoren-Schulungen (nächster Termin: 09./10.05.2023) und in der Lean-Beratung ist der Umgang mit Konflikten ein immer wieder auftauchendes Thema. Lean-Moderator*innen nehmen ihre Arbeit mit dem...
+++3 Wünsche vom ifA-Team+++ So viel Schnee, wie Sie gerade noch schaufeln können. So viel Besuch, wie Sie gerade noch bewirten können. Und im neuen Jahr so viel Glück, dass Sie es gerade noch aushalten können. Frohe Weihnachten und ein gutes neues Jahr wünschen...
+++Welche Themen interessieren Sie?+++ Wir hoffen, Sie sind gut ins neue Jahr 2023 gestartet. Unsere Kommunikationspause ist vorbei. Auch in 2023 werden wir hier und auf unserer LinkedIN-Seite Trends, fachliche und Management-Themen mit Ihnen teilen. In unserer Wissensgesellschaft sind wir alle...
+++Ein Plädoyer für systematisches Wissensmanagement+++ Mancher Nachfolgende auf Schlüsselpositionen in Unternehmen mag sich ähnlich fühlen wie Liz Truss, als sie am 06.09.2022 Boris Johnson als Premierministerin des Vereinigten Königreichs nachfolgte. Ein...
+++Quick-Wins für systematisches Onboarding+++ Fluktuation hat aus Arbeitgebersicht meistens zwei Seiten. Eine negative, weil erfahrene Mitarbeitende das Unternehmen verlassen, gut eingespielte Prozesse in Zukunft nicht mehr so reibungslos funktionieren und wertvolles Know-How aus dem...
+++aktives Management des operativen Risikos eines Wissensverlusts+++ Sie wussten, dass Ihr bester Kalkulator den 60. Geburtstag schon vor einiger Zeit gefeiert hat. Aber irgendwie hatten Sie insgeheim erwartet, dass er unsterblich ist … oder zumindest das Thema Ruhestand für ihn nicht...
+++Die Puzzle-Teile modernen Wissensmanagements+++ Kennen Sie auch noch die Zeiten, in denen Führungskräfte ihren Mitarbeitenden im Jahresgespräch einen von der Personalabteilung bereitgestellten Katalog an Weiterbildungsmaßnahmen präsentiert haben, aus dem diese sich...
+++systematisches Wissensmanagement als QM-Bestandteil++++ Die Beschäftigung mit Wissen klingt akademisch und erscheint vielen Pragmatiker*innen nachvollziehbarerweise unverhältnismäßig aufwändig. In Zeiten, in denen der demografische Wandel auf Fachkräftemangel...
Dieser Frage geht ifA-Senior Consultant Bernadette Imkamp in ihrem Fachartikel zu Lean Management in der Baubranche in der aktuellen Ausgabe der Fachzeitschrift Moderne Gebäudetechnik nach. Ihre These ist, dass Lean Management nicht nur einen Schub in Richtung Effizienz ermöglicht,...
+++ifA-Bau Consult auf dem Weg in die Zukunft+++ Am 9./10.02.2023 trafen sich die Consultants der ifA-Bau Consult seit langer Zeit erstmals wieder fast vollständig in Präsenz zur Consultant-Tagung. Auf der Agenda standen zum einen der Rückblick auf 2022 und damit die Frage, wie...
+++Tanja Hildebrand verstärkt seit 01.03.2023 das Team+++ Bei der ifA-Consultant-Tagung im Februar war sie schon dabei, und seit 1. März 2023 ist sie fest an Bord. Tanja Hildebrand, die neue Senior Consultant bei der ifA-Bau Consult. Wir freuen uns sehr, dass sie uns mit ihren...
+++Einstiegsmöglichkeiten für neue Mitglieder+++ Die ersten Frühjahrstagungen der Ringsaison 2023 haben bereits stattgefunden. Alle weiteren folgen in den kommenden Wochen. In einzelnen der bestehenden Ringe gibt es Einstiegsmöglichkeiten für neue Mitglieder. Hier eine...
+++Vorfertigung schlägt zwei Fliegen mit einer Klappe+++ „400.000 neue Wohnungen: Wie soll das gehen?“, fragte im Oktober 2022 das ZDF. Die Frage stellen sich viele, seit Bundesbauministerin Geywitz dieses Ziel im Zusammenhang mit ihrem Amtsantritt konstatieret hat. In einem...
+++Angebot kostenloser Webinare+++ Jeden Tag werden die Weichen für eine Zukunft gestellt, die agiler, digitaler, kollaborativer und grüner sein wird. Wie soll man dabei als Unternehmen entscheiden, welches Wissen welcher Mitarbeitende benötigt, um die künftigen Anforderungen zu...
+++Praxisbezug für Studenten durch Villego®-Simulation+++ Bereits im Anschluss an die Durchführung der Last Planner®-Schulung in 2022 hatte Prof. Dr. Marco Wach (Professor für Bau- und Immobilienmanagement) ifA-Consultant Klaus Okrafka für eine Wiederholung in 2023 an...
+++ifA-Consultants bei der 2. GLCI Online Fuckup Night+++ Ingenieure und Architekten wollen Lösungen präsentieren. Fehler und Probleme sind ihnen ein Gräuel. Projektberichte in der Baubranche zeigen daher oftmals ein makelloses Bild des zugrundeliegenden Prozesses der...
+++Erster Erfahrungsaustausch im November 2023 geplant+++ Nach der Online-Informationsveranstaltung vom 09.05.2023 haben die ersten Unternehmen Interesse an einer Teilnahme am geplanten „Arbeitskreis Betonfertigteilindustrie“ angemeldet. Der Ansatz, einen Austausch speziell auf die...
+++Wachsen in der Führungsrolle+++ Führung befindet sich aktuell in einem massiven Transformationsprozess. In diesem Prozess eine eigene – individuell stimmige, wie auch zur Unternehmenskultur passende – Positionierung als neu ernannte oder auch langjährige...
+++Unser Beratungsansatz im Lean Management+++ Wünschen Sie sich auch mehr Effizienz am Bau? Vor allem bei dem steigenden Kostendruck in der Baubranche und bei der unkalkulierbaren Preisentwicklung. Ihnen fehlt aber der Ansatz, wie sich echte Effizienzvorteile am Bau realisieren...
+++ Neue Beraterin bei ifA +++ Der Fach- und Führungskräftemangel in allen Bereichen der Wirtschaft fordert Unternehmen wie Beratungsgesellschaften heraus. Vor diesem Hintergrund setzt die ifA-Bau Consult in ihren Beratungsangeboten seit einiger Zeit einen neuen Schwerpunkt rund um Themen...
+++Monika Ocker übergibt an Tatjana Ramenski+++ Nach 11 Jahren als Assistentin der Geschäftsführung ist Monika Ocker für die ifA-Kund*innen wie auch das ifA-Team kaum wegzudenken. Ihre freundliche und verbindliche Art zeichnet sie genauso aus wie ihre Verbundenheit zur ifA-Bau...
+++Teamentwicklung in den eigenen Reihen+++ Wenn die Teamzusammensetzung sich verändert, ändert sich damit auch die Team-Dynamik: Prozesse werden hinterfragt Schnittstellen neu geklärt Verantwortlichkeiten angepasst hybride Arbeitsformen etabliert bzw. gefestigt Um erfolgreich...
+++Fokus auf Innovationen rund um das Fertigteil-Werk+++ Fertigteileherstellung und Bauen mit Modulen sind große Trends in der Bauindustrie. Mit eigenen Fertigteilwerken stellen sich zunehmend mehr Bauunternehmen für eine Zukunft mit größeren Vorproduktionsanteilen auf und...
+++Start mit Führung durch das Futurium, dem Haus der Zukünfte+++ Nach der großen Resonanz auf das Nachhaltigkeits-Symposium der Bauwirtschaft im Juni 2022 führt die ifA-Bau Consult das Ziel, Nachhaltigkeitsfragen in der Baubranche den ihnen zustehenden Raum zu schaffen, fort....
+++Wie Sie Konflikte adäquat adressieren bzw. regulieren+++ Wie kann ein adäquater Umgang mit Konflikten in Unternehmen aussehen? Müssen immer gleich regelmäßige mehrtägige Workshops durgeführt werden, in denen sich Mitarbeitende auf...
+++Was hilft der Baubranche wirklich?+++ Am Montag hat er nun stattgefunden – der groß angekündigte Baugipfel der Bundesregierung. Selten zuvor hat es so viel mediale Präsenz für das Thema Bauen und die wirtschaftliche Situation der Baubranche gegeben. Die Ergebnisse...
+++Nach der Veranstaltung ist vor der Veranstaltung+++ Ein paar Tage ist es jetzt schon her, dass sich ifA-Senior Consultants Tanja Hildebrand und Tobias Guller mit insgesamt 20 Vertreter*innen aus Bauunternehmen und Forschung, mit Planer*innen und Baustoffherstellern zum Thema "nachhaltiges Bauen"...
+++Ringportfolio der ifA-Bau Consult wird um Arbeitskreis für Assistent*innen ergänzt+++ Erfolgreiche Unternehmen brauchen einerseits ein gutes Angebot an Produkten und Dienstleistungen und andererseits effiziente interne Prozesse. Gerade in Bezug auf Letzteres spielen Assistent*innen...
+++Herbsttagung des ifA-Erfahrungsaustauschkreises der IT-Verantwortlichen+++ Auf der Suche nach einem Querschnittsthema für die (Bau-)Wirtschaft kommt niemand an der Künstlichen Intelligenz (KI) vorbei. KI beeinflusst unser Alltags- wie auch das Wirtschaftsleben schon heute spürbar....
+++Klärung von Zielkonflikten als Basis für die OE+++ Turbulente Zeiten, wie wir sie gerade erleben, fordern Unternehmen heraus. Ist das Geschäftsmodell zukunftsfähig? Sind die Prozesse effizient? Haben wir die richtigen Führungskräfte und Mitarbeitenden an Bord? Ist...
+++ 2. Digitalisierungstag der Bauwirtschaft Baden-Württemberg e.V.+++ Über 100 Unternehmensvertreter*innen folgten am 07.11.2023 der Einladung des Branchenverbands zum 2. Digitalisierungstag der Bauwirtschaft Baden-Württemberg. Gerade für kleine und mittelständische...
+++Neue ifA-Arbeitsgruppe FT „Fertigteil-Werke“ ergänzt Verbandsaustausch+++ Der Fertigteilbau war zuletzt im Erfahrungsaustausch verschiedener ifA-Ringe ein wiederkehrendes Thema – Grund genug, um für dieses Schwerpunktthema eine neue Arbeitsgruppe zu...
Aber ein neutraler Sparringspartner wäre manchmal schon hilfreich … oder? Der Alltag von Führungskräften in der Baubranche ist geprägt von Herausforderungen der unterschiedlichsten Arten: Zielerreichung in einem äußerst schwierigen Marktumfeld mit ständig...