Kommunikations-, Konflikt- und Führungs-CoachingifA-Bau Consult GmbH - Industriestraße 2, 70565 Stuttgart
Zielgruppe:
- Geschäftsführer/innen
- technische und kaufmännische Führungskräfte
- Bau- und Projektleiter/innen
Ziel:
Führungskräfte am Bau bzw. in der Bauwirtschaft haben eine hohe Verantwortung und in der Regel wenig Zeit. Sie sind viel unterwegs, arbeiten mit sehr unterschiedlichen Menschen in wechselnden Konstellationen zusammen, müssen schnelle Entscheidungen treffen und das Unternehmen strategisch weiterbringen. Zeit für Führung und Kommunikation bleibt immer zu wenig - und auch die persönliche Weiterentwicklung als Führungskraft wird oftmals hintenangestellt, obwohl es schon Themen gäbe, bei denen neue Impulse und die Reflexion des eigenen Führungshandelns hilfreich wären.
Allerdings beanspruchen Seminare zu Teamführung, Kommunikation, Zeitmanagement etc. ganze Tage und treffen selten genau den Kern des Anliegens der Teilnehmer/innen. Führungskräfte wünschen sich hingegen prägnante und effektive Einheiten in vertrauensvoller Atmosphäre mit einem/r erfahrenen Gesprächspartner/in auf Augenhöhe, um ihre eigenen Führungs- oder Kommunikationsthemen besprechen können und ihr Führungshandeln „veredeln“ zu können.
Genau das leistet Kommunikations-, Konflikt- und Führungs-Coaching. Der Coach fokussiert sich auf das individuelle Problem des/der Klient/in und hilft bei der Erarbeitung eines 100%ig zur jeweiligen Situation passenden Aktionsplans. D.h. es gibt keine Lösungen "von der Stange", und der Coach fungiert auch nicht als Berater. Ob die Lösung oder der Aktionsplan passt, entscheidet alleine der/die Klient/in. Um dessen/deren Individualität zu berücksichtigen, kann optional zu Beginn des Coachings eine Persönlichkeitsanalyse hilfreich sein. Dementsprechend lassen sich z.B. im Hinblick auf eine Konfliktlösungsstrategie viel passgenauere Lösungen finden, die dem/der Klient/in „auf den Leib geschnitten“ sind.
Ganz zentral für das Coaching ist: Coaching-Anliegen sind immer persönlich und vertraulich. Der Coach ist zu 100% dieser Vertraulichkeit verpflichtet und wird zu keinem Zeitpunkt und zu niemanden über die Inhalte des Coachings berichten.
Ausgewählte Anlässe für ein Coaching (Beispiele):
- Übernahme der ersten oder einer neuen Führungsaufgabe
- Reflexion der eigenen Führungsrolle
- Neuausrichtung auf digitale/hybride Führung
- Unterstützung des Projektleiters/Lean Beauftragten bei der Neueinführung der Lean Management-Systematik
- Überlastungssituationen
- Umgang mit Konflikten
- Umgang mit "schwierigen" Mitarbeitenden/Nachunternehmern/Auftraggebern
- Vorbereitung von schwierigen Gesprächen
- Generationenwechsel im Unternehmen/Wissenstransfer
Organisatorisches:
Für die Coaching-Sitzungen bieten wir unseren Klienten/innen absolute Vertraulichkeit. Sie können sowohl in Präsenz als auch digital per Videokonferenz stattfinden - entscheidend ist ein ungestörter Rahmen. Coaching-Sitzungen dauern 60-90 Minuten. Im Durchschnitt sind 3-5 Sitzungen erforderlich, um ein Anliegen nachhaltig zu bearbeiten. Es gibt aber auch Themen, die sich in einer einzelnen Sitzung abschließend bearbeiten lassen, wie auch Themen, für die ein längerer Zeitraum mit mehr Sitzungen erforderlich ist.
Vor dem Coaching steht ein kostenfreies Kennenlernen, bei dem Klient bzw. Klientin und Coach sich kennenlernen und im Anschluss entscheiden können, ob für sie die Rahmenbedingungen für eine vertrauensvolle Zusammenarbeit gegeben sind.
Unsere Coaches:
Auch wenn das Coaching keine Beratung ist, kann der Erfahrungshintergrund des Coaches für die gelingende Beziehung zwischen Coach und Klient/in eine große Rolle spielen. Die ifA-Coaches bringen ganz unterschiedliche Ausbildungen und Berufserfahrung mit:
- Klaus-Michael Dressel, Dipl.-Psychologe, zertifizierter Coach (DCV, Dr. Horn, Brick und Partner), Geschäftsführender Gesellschafter der ifA-Bau Consult GmbH
- Bernadette Imkamp, Dipl.-Kauffrau, systemischer Business Coach (Steinbeis+ Akademie/ KRÖBER Kommuniaktion), zertifizierter LINC-Coach, zertifizierte Mediatorin, Senior Consultant bei der ifA-Bau Consult GmbH
- Klaus Okrafka, Master of Science, systemischer Business Coach (Steinbeis+ Akademie/ KRÖBER Kommuniaktion), Lean-Experte, Senior Consultant bei der ifA-Bau Consult
(Detaillierte Coach-Profile s.u.)
Bei Interesse kontaktieren Sie uns gerne für ein kostenfreies Kennenlerngespräch.