Navigation überspringen Sitemap anzeigen
Sie befinden sich hier: Aktuelles Lean Management-Methoden fördern die Effizienz der Energiewende

Lean Management-Methoden fördern die Effizienz der Energiewende

Lean Management, Baubranche

+++ifA optimiert Bau- und Planungsabläufe von Umspannwerk+++

Im Zuge der Energiewende muss die Infrastruktur u.a. auf immer mehr Bedarf und immer mehr Erzeuger von Strom vorbereitet werden. Vor diesem Hintergrund wird in größerem Umfang neu und umgebaut werden müssen. Dabei hat neben den in den letzten Jahren gestiegenen Baukosten auch die Komplexität der Bauvorhaben insbesondere in der Sanierung der Energieinfrastruktur deutlich zugenommen. Beides zusammen wirkt als Kostentreiber und führt dazu, dass Methoden zur Effizienzsteigerung händeringend gesucht werden.

Hier bewährt sich aktuell der Einsatz von Lean-Methoden, mit denen sich die Komplexität besser steuern lässt als mit herkömmlichen Methoden der Steuerung von Bauvorhaben.

ifA-Senior Consultant und Lean-Experte Tobias Guller begleitet in diesem Zusammenhang den Um- und Neubau eines Umspannwerks, mit welchem das Konsortium aus der Bauunternehmung Knoll und Siemens Energy beauftragt wurde. Für die Unterstützung der Steuerung des Projekts – und speziell zur Begleitung der Lean-Moderation im Rahmen der Gesamtprozessanalyse (GPA) und der Meilenstein- und Pull-Planung (MPP) – wurde Gullers Expertise angefragt.

Der Ersatzneubau befindet sich noch in vollem Gange, aber schon jetzt zeigt sich, dass...

  • … mit Hilfe des Last Planner© Systems die Komplexität des Projektes durch die gemeinsame Planung der Abläufe von Planern und Bauausführenden deutlich reduziert werden kann.
  • … die Abhängigkeiten bei einem Sanierungsprojekt dieser Dimension über sämtliche Projektphasen hinweg durch die gemeinsame Planung schon von Beginn an bedacht werden können.

Vereinbaren Sie gerne einen unverbindlichen Termin mit Tobias Guller (guller@ifa-bau-consult.com), wenn Sie mehr über die Möglichkeiten der Steuerung von Bauvorhaben mit Lean-Methoden erfahren möchten.

Als Ansprechpartnerin für Fragen zur Umsetzung von Energieinfrastruktur-Projekten steht Ihne Laura Bickendorff (Laura.Bickendorff@knoll-bau.de) von der Bauunternehmung Knoll zur Verfügung.

Zum Seitenanfang Aktuelles